9 Antraege 1 annhoff A 17 Kafka 4 2019 70x50cm Monotypie Collageelemente 72

News

Kiezleben

8. November 2023 - 2. Februar 2024, Foyer der ProPotsdam GmbH, Pappelallee 4, 14469 Potsdam, montags bis freitags 9-18Uhr

Vernissage am Dienstag, 7. November 2023 um 16:30 Uhr

Motive aus den Stadtteilen – künstlerisch gestaltet von Potsdamer Kreativen

Heba Al Adawi, annhoff, Ulrike Barth-Musil, Saskia Glückauf, Heike Isenmann, Sebastian Kommerell, Natalia Kovalenke, Bettina Loppe, Ute Manoloudakis, Kristine Narvida, Marlen Scharef, Angelina Streich und Lana Svirezheva
Eine Ausstellung der Werke des ProPotsdam-Kunstkalenders 2024


KLEINE WALDWUNDER – GROSSE WALDWUNDEN

1. September - Ende November, Grünes Büro Potsdam-Mittelmark, Thomas von Gizycki (MdL), Berliner Straße 17, 14547 Beelitz

Vernissage am Freitag, 1. September 2023 um 18 Uhr

Martina Witting-Greth - Malerei und Fotografie
annhoff - Skulptur und Installation

Ausgehend von Abfallmaterialien hat annhoff ressourcenschonend in spielerisch-experimenteller Weise Skulpturen geschaffen, die Assoziation in alle Richtungen erlauben. Für sie sind es „Baummutanten! Diese sind auch als Aufforderung zu verstehen, der fortschreitenden Klimaerwärmung und dem Verlust von intakten Lebensräumen nicht weiterhin tatenlos zu zusehen.
Mit der Installation „die Erde brennt“ versucht sie, das dramatische Waldsterben künstlerisch umzusetzen. Um die Dichte und Vielschichtigkeit der Problematiken transportieren zu können hat sie 14 dreidimensionale Fotocollagen in Kassettenrahmen zu einer kreuzförmigen Installation zusammengefügt.

➔ Flyer


ZEIT ZEICH[N]EN

Ausstellungsprojekt in Planung

Die Zeichen der Zeit und die Zeit zu zeichnen; ZEIT ZEICH(N)EN, der Titel, verrät, worauf es bei dieser Ausstellung ankommt und was der inhaltliche rote Faden für die ausgewählten Werke ist.

➔ Portfolio zum Ausstellungsprojekt


Ständige Ausstellung mit Kunstwerken aus verschiedenen Zyklen in meinem Atelier in der Villa Anna, Hans-Thoma-Straße 13, 14467 Potsdam